Steuern inbegriffen und Versand wird an der Kasse berechnet
Myler Rod Low Wide Ported Barrel MB 15PB – 16 mm – 7 cm
Myler Rod MB 15PB – Low Wide Ported Barrel | 16 mm | 7 cm Schaft
Das Myler MB 15PB Weymouth-Mundstück ist für Pferde der höchsten Ausbildungsstufe konzipiert, die von maximaler Zungenfreiheit und minimalem Druck im Maul profitieren. Dieses Mundstück hat eine breite, niedrige Zungenöffnung , die dem Pferd Raum zum Schlucken, Entspannen der Zunge und freies Atmen gibt. Es ist eines der sanftesten, dressurzugelassenen Mundstücke im Myler-System.
Mit einem 16 mm gebogenen Mundstück und einer Aktionszone, die sich auf Stange, Kinn und Genick konzentriert , bietet dieses Gebiss klare, aber subtile Hilfen durch indirekte Hebelwirkung . Die Schnapperhöhe beträgt <30 mm , wodurch das Gebiss für den Dressurgebrauch FEI- und USEF-zugelassen ist .
✅ Warum sollten Sie sich für den Myler Stang MB 15PB entscheiden?
• Maximale Zungenfreiheit – Ideal für Pferde, die Druck auf der Zunge nur schwer vertragen
• Niedriger und breiter Lauf – Bietet Platz, ohne die Dressurregeln zu überschreiten
• ⚖️ Sehr milde Wirkung – Wirkt vor allem an der Leiste, am Kinn und am Hals
• Gebogene Form – Passt sich anatomisch dem Mund an, verhindert Einklemmen
• Edelstahl mit Kupfereinlage – Langlebig, speichelfördernd und komfortabel
• ✅ FEI & USEF Dressur legal – Konform seit Juli 2016
• Inklusive englischer Stegkette – Bereit für den Einsatz in einer Kandare
Produktspezifikationen:
• Typ: Kandare / Stang
• Mundstück: MB 15PB – Low Wide Ported Barrel
• Dicke: 16 mm
• Torhöhe: <30 mm (Dressur zulässig)
• Material: Edelstahl mit Kupfereinlage
• Schaftlänge: 7 cm (unterhalb des Mundstücks)
• Wirkung: Indirekt
• Disziplin: Englisch – speziell für die Dressur mit Kandare
Für wen?
Für hochqualifizierte Pferde, die einen sanften Kontakt mit voller Zungenfreiheit benötigen, und Reiter, die eine feine Kontrolle ohne Spannung suchen .
Bestellen Sie jetzt den Myler Stang MB 15PB – 16 mm | 7 cm und bieten Sie Ihrem Pferd Ruhe, Freiraum und subtile Hilfen – ganz nach den FEI-Richtlinien.