Steuern inbegriffen und Versand wird an der Kasse berechnet
Winderen Backentrense – Mit Seitenteilen
Stabilität, Führung und Weichheit – für junge oder empfindliche Pferde, die von einem ruhigen Maul profitieren.
Das Winderen Backenstück ist die perfekte Wahl für Reiter, die beim Reiten zusätzlichen seitlichen Halt suchen. Dank der festen Backenstücke (Backenstücke) bleibt das Gebiss stabil im Maul und hilft bei der korrekten Lenkung – ideal für junge Pferde, neue Kombinationen oder Pferde, die dazu neigen, vom äußeren Zügel abzuspringen.
Was macht dieses Gag-Gebiss so besonders?
-
Stabile Position im Maul : Dank der festen Seitenteile verhindert diese Trense ein Hin- und Herrutschen des Gebisses – das sorgt für Ruhe und Konzentration.
-
Seitliche Einschränkung : Knebel helfen dabei, das richtige Lenken zu lehren und schränken das Pferd auf natürliche Weise ein.
-
Pferdefreundliches Design : Erhältlich mit anatomischem einfach- oder doppelt gebrochenem Mundstück – für eine sanfte und richtige Druckverteilung.
-
Perfekt für Training & Entwicklung : Ideal für die Grundausbildung oder zur Verfeinerung des Kontakts.
Technische Daten
-
Material : Hochwertiger Edelstahl oder ergonomisches Gebissmaterial von Winderen (je nach Ausführung)
-
Mundstücktyp : Einfach oder doppelt gebrochen (separat wählbar)
-
Seitenteile : Feste Klemmen – unterstützen seitliche Hilfen und stabilisieren das Gebiss
-
Größen : 12,5 cm – 13,5 cm – 14,5 cm
-
Pflege : Nach Gebrauch mit Wasser abspülen und trocken lagern.
Ideal für:
-
Junge Pferde im Training
-
Empfindliche Pferde, die von einem ruhigen Gebiss profitieren
-
Kombinationen, die auf die seitliche Kontrolle wirken
-
Dressurtraining, Springvorbereitung und Grundlagenarbeit
Warum Winderen wählen
Anatomisch geformt für ultimativen Komfort
Von Profis aus Sport und Bildung verwendet und empfohlen
Hochwertige Verarbeitung und langlebige Materialien
Seelenfrieden = Seelenfrieden.
Das Winderen Backenstück mit Seitenteilen ist Ihr zuverlässiger Partner für die Grundausbildung und darüber hinaus. Mehr Kontrolle, weniger Spannung – mit Respekt vor dem Pferd.
